Was bedeutet mobil & gesund?
Unsere Gesundheit ist wohl das Wertvollste in unserem Leben. Vieles können wir selbst dazu beitragen, um gesund zu bleiben. Vieles wird von der Gesellschaft bestimmt, in der wir leben.
Mobilität ist ein wesentlicher Faktor, der Einfluss auf unsere Gesund- heit hat. Es ist möglich, Umwelten zu schaffen, die den Mobilitätsbe- dürfnissen der Bevölkerung entsprechen und eine nachhaltige Verbes- serung der Gesundheit in der Gesellschaft ermöglichen.
Beispiele aus unserem Alltag verdeutlichen den Zusammenhang zwischen Mobilität und Gesundheit. Notwendige Wege können oft nicht ohne weiteres zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden - weil die Wege zu lang sind oder die dafür erforderliche Infrastruktur fehlt.
In vielen Gemeinden und Städten Kärntens benützen Kinder öffentliche Verkehrs- mittel oder werden von den Eltern in die Schule gebracht, weil der Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad als unsicher für die Kinder gilt. Das hat negative Auswirkungen (zum Beispiel Übergewicht und Adipositas) auf die Gesundheit der Kinder. Ein möglicher Lösungsweg ist es, ausreichend geschützte Geh- und Radwege für Kinder zu schaffen. Dadurch würden sich die Kinder mehr bewegen, was unmittelbar eine gesündere Lebens- weise zur Folge hat.
Ein weiteres Beispiel: Vielerorts fehlen die Möglichkeiten, wichtige Alltagsziele wie Gesundheitseinrichtungen oder Einkaufsmöglichkeiten anders als mit dem privaten PKW zu erreichen. Hier sind die Bedürfnisse von Fußgänger/innen und von auf öffentlichen Verkehr angewiesenen Personengruppen planerisch nicht ausreichend berücksichtigt worden. So kommt es zu einer schlechteren Gesundheitsversorgung zum Beispiel von älteren Menschen, was zu einer Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustandes führen kann.
|